Gina (77J.) mit den Katern Toffee und Teddy und Roland (80 J. ) haben auf einem längeren Bootstörn gemeinsam die Idee eines Wohnprojektes entwickelt und sich zum Jahresbeginn 2022 auf die Suche nach einem geeigneten Objekt im Großraum Hamburg gemacht.
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, zuerst die Immobilie zu finden und dann potenzielle Mitbewohner von einem festen Standort aus einzubeziehen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die zum Teil sehr divergierenden Standortwünsche die Suche erschweren und sich über Jahre hinziehen können. Sehr gerne hätten wir ein Runddorf mit Bungalows gebaut, aber die infrage kommenden Grundstücke waren zu abgelegen.
Außerdem wollten wir noch zu Lebzeiten einziehen und uns auf keine lange Planungs- und Bauphase, die ein Neubau erfordert hätte, einstellen. Im vorgerückten Alter - aus dem behaglichen Zuhause heraus - sich in das Abenteuer „Wohnprojekt“ zu stürzen, erfordert schon einigen Mut.
Aber: Wenn nicht jetzt, wann dann? Und wer geht mit uns?
Nur Mut! Es ist schon eine Herausforderung, einen Altbau zu sanieren und umzugestalten. Aber auch ein Neubauvorhaben birgt Unwägbarkeiten. Je mehr Mitstreiter wir finden, desto eher können wir durch vernünftige Planung und Eigenleistungen die Gesamtkosten im Rahmen halten.
Fotos in der Galerie
Kontakt:
Erst einmal per E-Mail mutig.gbr@t-online.de oder telefonisch: 040 3573 4311 Bei Bedarf können ZOOM-Konferenzen per Video stattfinden. Es besteht die Möglichkeit für Besichtigungstermine und zum Probewohnen. Wir laden gelegentlich zu Schnupper-Treffen ein, damit sich die Interessenten auch untereinander kennenlernen können. Denn es ist wichtig, dass wir in grundsätzlichen Fragen übereinstimmen und die "Chemie" stimmt.
Es gibt eine WhatsApp-Gruppe „MuTiG“ für den kurzfristigen Austausch untereinander. Anmeldung über 0176 5594 6276